Neuigkeiten, Nachberichte und mehr

2025-08-12

Alles Wichtige zur Keltersaison 2025

Keltersaison-2.png

Am Montag, 1. September, startet unsere Keltersaison 2025. Dann haben Vereinsmitglieder bis zum 31. Oktober die Möglichkeit, Äpfel, Birnen und Quitten zu Saft pressen zu lassen. Nachfolgend alle wichtigen Informationen zur Keltersaison im Überblick:

- Wer sein Obst pressen lassen möchte, muss einen Termin vereinbaren. Das ist telefonisch ab Montag, 18. August, immer montags, mittwochs und freitags von 16 bis 18:30 Uhr auf unserem Kelterhandy unter der Telefonnummer 0151 26350619 möglich. Bitte ruft uns zu diesen Zeiten an, um einen Termin zu vereinbaren. Aus organisatorischen Gründen nehmen wir keine Anrufbeantworter-Nachrichten entgegen und rufen auch nicht zurück.

- Die Kelter findet ihr gegenüber dem Dorfplatz in der Bliestalstraße im Herzen von Wattweiler. Rund um die Kelter gilt die Straßenverkehrsordnung. Unweit der Kelter gibt es beispielsweise Halteverbotszonen. Vor der Kelter ist ein Halten zum Be- und Entladen gestattet. Während des Pressvorgangs bitten wir euch deshalb, euer Auto umzuparken und erst zum Beladen wieder vorzufahren. Bei Unklarheiten sprecht uns gerne direkt vor Ort an.

- Bitte macht euch vor der Terminvereinbarung Gedanken, wie viel Kilogramm Obst ihr ungefähr zum Pressen bringt. Wir wissen natürlich, dass es nicht immer einfach ist, dies zu schätzen. Dennoch hilft uns eine grobe Mengenangabe sehr bei der Terminplanung. Dadurch können wir einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Das kommt auch euch zugute.

- Es ist nur Barzahlung möglich. Der Preis für 5 Liter beträgt 3 Euro, bei 10 Litern sind es entsprechend 6 Euro. Hinzu kommen jeweils 1,20 Euro für die Saftblase sowie 1,20 Euro für den Saftkarton. Wer den Saft nicht erhitzen lassen möchte, zahlt 30 Cent pro Liter.

- Selbstverständlich können Sie auch dieses Jahr wieder die Kartonagen aus den vergangenen Jahren mitbringen, die wir mit neuen Saftblasen füllen. Da in den vergangenen Jahren die Nachfrage nach 10-Liter-Gebinden immer weiter gesunken ist, werden wir hier keine neuen Blasen mehr bestellen. Entsprechend können wir noch so lange 10-Liter-Gebinde füllen, bis unser Vorrat an Blasen leer ist. Künftig werden wir ausschließlich 5-Liter-Gebinde anbieten. Wir bitten um Verständnis.

- Da unsere Kelter unserem Vereinszweck dient, dürfen wir nur Obst von Vereinsmitgliedern pressen lassen. Wer noch nicht Mitglied ist, kann die Beitrittserklärung direkt vor Ort unterschreiben und abgeben. Welche Vorteile Ihnen eine Mitgliedschaft bringt, lesen Sie hier.

Wir wünschen allen eine erfolgreiche Ernte!

Admin - 18:18:31 @ Neuigkeiten, Organisatorisches | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.